• 1_reduct.jpg
  • 2_reduct.jpg
  • 3_reduct.jpg
  • 4_reduct.jpg
  • 5_reduct.jpg
  • 6_reduct.jpg
  • 7_reduct.jpg
  • 8_reduct.jpg

Der Workshop

02.08. - 08.08.2025


Inhalte

  • Warm Up
  • Basics
  • Einzelunterricht
  • Vorträge
  • Ensemble Coaching
  • Verschiedene Leistungsgruppen
  • 10er+ Ensemble
  • Sinfonisches Brassorchester mit Arrangements von HARMONIC BRASS

 

 

 

Samstag, 02. August 2025 um 17.00 Uhr: Eröffnungskonzert mit Harmonic Brass in der Marienkirche Husum, Berliner Str. 72. Anschließend einchecken im Christian Jensen Kolleg und gemütliches Beisammensein mit Abendessen.

Sonntag, 03. bis Mittwoch, 06. August 2025: Ganztägige Bläserschulungen mit Harmonic Brass im Christian Jensen Kolleg.

Mittwoch, 06. August 2025 abends: Konzert aller Teilnehmer im Christian Jensen Kolleg

Donnerstag, 07. August 2025 abends: Abschlusskonzert aller Teilnehmer in den Husumer Baumschulen, Schleswiger Chaussee 72. Danach gemütliches Beisammensein im Christian Jensen Kolleg, Ausklang des Workshops.

Freitag, 08. August 2025: Frühstück und anschl. Abreise aller Teilnehmer.

 

Für Dienstag, 05. August 2025 ist nachmittags ein Ausflug nach Lüttmoorsiel geplant. Da gibt es neben einer kleinen Gastronomie die Möglichkeit, eine geführte Wattwanderung zu machen, an einer Vogelkundlichen Führung teilzunehmen oder bei einer Deichwanderung eine Literarische Führung zur Novelle „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm zu erleben. 

 

Es gibt neun unterschiedliche Zimmertypen bzw. Kategorien:

  • Übernachtung im Einzelzimmer (es gibt 10 Einzelzimmer)
  • Übernachtung im Doppelzimmer (es gibt 31 Doppelzimmer)
  • Übernachtung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung (es gibt 5 Zimmer)
  • Übernachtung im Jugendgästehaus (es gibt 1 EZ, 1 DZ, 4 Vierbettzimmer, 2 Sechsbettzimmer. Gemeinschaftsbäder auf dem Flur)
  • Übernachtung im eigenen Wohnmobil oder eigenem Zelt (es gibt 3 Wohnmobilplätze und 5 Zeltstellen, leider ohne Wasser und Sanitär. Man kann im Jugendgästehaus die Sanitäranlagen mitbenutzen)
  • Nur Mahlzeiten (Übernachtung selbst organisiert)
  • Übernachtung und Mahlzeiten für mitreisende Angehörige im Doppelzimmer
  • Übernachtung und Mahlzeiten für mitreisende Angehörige im Wohnmobil/Zelt
  • Übernachtung und Mahlzeiten für mitreisende Angehörige im Jugendgästehaus

 

Teilnahmegebühr:

€ 800,- Übernachtung im Einzelzimmer (Schüler und Stud. € 700,-)

€ 800,- Übernachtung im Doppelzimmer pro Person (Schüler und Stud. € 700,-)

€ 900,- Übernachtung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung (Schüler und Stud. € 800,-)

€ 670,- Übernachtung im Mehrbettzimmer (Schüler und Stud. € 570,-)

€ 620,- Übernachtung im Wohnmobil oder Zelt (Schüler und Stud. € 520,-)

€ 560,- Nur Verpflegung (Schüler und Stud. € 460,-)

€ 480,- Übernachtung und Mahlzeiten für mitreisende Angehörige im Doppelzimmer

€ 310,- Übernachtung und Mahlzeiten für mitreisende Angehörige im Wohnmobil/Zelt

€ 360.- Übernachtung und Mahlzeiten für mitreisende Angehörige im Jugendgästehaus

 

Der jeweilige Preis beinhaltet die Kursgebühr, Übernachtungskosten (wenn gebucht), die Mahlzeiten und Kaffee/Kuchen/Kekse an den Kurstagen, das Abendessen am Samstag 2.8. und das Frühstück am Freitag 7.8. 

Für den Kurs gilt eine Stornogebühr wenn man wieder absagt. Bis 3 Monate vor dem Kurs 50%, ab dann 75% des Gesamtpreises.

 

Der Workshop ist gemäß § 20 Bildungsfreistellungs- und Qualifizierungsgesetz (BFQG) für das Land Schleswig-Holstein in Verbindung mit der Landesverordnung über die Anerkennung von Weiterbildungsveranstaltungen für die Bildungsfreistellung (BiFVO) als freistellungsberechtigte Weiterbildungsveranstaltung anerkannt.

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.